Das Abenteuer beginnt …
An diesem Samstag (15.09.18) beginnt für die Aufsteiger des C- Jugendnachwuchses der Handballspielgemeinschaft Siegburg/ Hennef die Saison 2018/2019 mit einem Auswärtsspiel beim SSV Nümbrecht.
Erstmals startet eine HSG Sieg Mannschaft auf HVM Ebene in der Verbandsliga Mittelrhein. Dieser sensationelle Aufstieg ist zwar eine riesige Überraschung, kommt aber nicht von ungefähr. Die Jungs haben von April, bis zu den Qualifikationsspielen im Juni mit viel Ehrgeiz, Leidenschaft und Freude und fast 100% iger Beteiligung am Training teilgenommen und gezeigt, dass sie sich individuell verbessern wollen und als Mannschaft den größtmöglichen Erfolg haben möchten.
Auch nach dem Aufstieg wurde sich nicht auf das Erreichte ausgeruht, sondern weiter mit großer Begeisterung mitgezogen.
Allen ist bewusst, dass man in der Verbandsliga nur Außenseiter ist und sie mehr investieren müssen als andere Mannschaften, um mithalten zu können.
Um bestmöglich vorbereitet „das Abenteuer“ angehen zu können, nahm man, neben den intensiven Trainingseinheiten in der Halle, im Wald, auf der Tartanbahn, sowie einigen Testspielen, vor zwei Wochen an einem hochklassigem Turnier in Euskirchen teil. Bei diesem Turnier spielte man gegen einige Ober- und Verbandsligisten und konnte mit fast allen Mannschaften mithalten und zum Teil beachtliche Ergebnisse erzielen. So spielte man gegen die Ligakontrahenten aus Palmersheim 8:8 und gewann bei einer Spielzeit von 15 Minuten gegen den VfL Gummersbach mC2 mit 8:7. Auch gegen den etwas ersatzgeschwächten Oberligisten der HSG Siebengebirge mC1 war man auf Augenhöhe und verlor nur knapp mit 6:7. Zudem gewann man noch gegen den Kreisligisten TV Erkelenz mit 14:8. Einzig gegen die HVM Auswahlmannschaft vom TV Bayer Dormagen hatte man, wie alle anderen Mannschaften auch, deutlich das Nachsehen und verlor 5:14.
Es war zwar „nur“ ein Freundschaftsturnier, aber für die Aufstiegshelden von der Sieg sollte das Motivation genug sein, wenn man diese Leistungen 50 Minuten pro Spiel abrufen kann, auch in der Verbandsliga den ein oder anderen ergebnisstechnischen Erfolg zu erlangen.
Trainer Frank Schaumann ist jedenfalls voll des Lobes für seine Mannschaft. „Was jeder einzelne Spieler in den letzten fünf Monaten geleistet hat, geht schon weit über das Normale hinaus. Die Begeisterung, Leidenschaft und der Wille sich zu verbessern, erinnert mich ganz stark an die Mannschaft Jahrgang 1995/1996 vom STV, die ich elf Jahre trainieren durfte und mit denen viele Erfolge, wie Meisterschaften (Jugend) und Aufstiege (im Seniorenbereich) erreicht wurden. Aber auf Mittelrhein Ebene zu spielen, wie die Jungs heute, ist schon ein ganz besonderer Erfolg und für unseren Verein bis jetzt einmalig. Die Jungs sollen und werden diese Saison genießen und ich bin davon überzeugt, dass sie in jedem Spiel ihr bestes geben, sich weiter verbessern und dann werden wir sehen, wie das Abenteuer Verbandsliga ausgeht. Ich bin sehr froh, diese Mannschaft trainieren zu dürfen und freue mich, wie die Spieler auch, dass es jetzt endlich losgeht.“